| operklosterneuburg |
operklosterneuburg

Produktionen seit 1994


2019 Les Contes d'Hoffmann

BESETZUNG
LEADING TEAM | ENSEMBLE

Musikalische Leitung Christoph Campestrini
Inszenierung François de Carpentries
Bühne Hans Kudlich
Kostüme Karine van Hercke
Choreografie Monica I. Rusu-Radman
Chorleitung Michael Schneider
Maske Csilla Domján
Licht Lukas Siman

Hoffmann Zurab Zurabishvili
Lindorf / Coppelius / Mirakel / Dapertutto Clemens Unterreiner / Thomas Hall
Muse / Niklaus Margarita Gritskova / Alexander Yangel
Olympia Daniela Fally
Antonia Florina Ilie
Giulietta Eugenia Dushina
Spalanzani / Nathanaël Martin Mairinger
Luther / Crespel Horst Lamnek
Andreas / Cochenille / Franz / Pitichinaccio Thomas Glenn
Die Stimme Regine Hangler
Hermann / Schlemihl Lukas Johan
Stella Johanna Weinstich

Orchester Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg



2019_lescontes_1.jpg

2019_lescontes_2.jpg

2019_lescontes_3.jpg

2019_lescontes_4.jpg

RÜCKBLICK
LES CONTES D’HOFFMANN

- 14 Vorstellungen (inkl. Zusatzvorstellung!)
- 11.850 BesucherInnen
- 100,00% Auslastung

TV-Übertragung auf ORF III am 25.8.2019, 20.15

Pressespiegel:

Staatsopernreif: "Hoffmanns Erzählungen" in Klosterneuburg
Diabolischer Charme, affige Gesellschaft: Ein Fest für Augen und Ohren - Daniela Fally, Clemens Unterreiner und Margarita Gritskova in Hochform
Populäre Oper (Hoffmanns Erzählungen), prächtiges Ambiente (Kaiserhof des Augustiner-Chorherrenstifts) und staatsopernreife Besetzung: Bei der diesjährigen Produktion der "operklosterneuburg" konnte kaum etwas schiefgehen. (…)
APA

(…) Daniela Fally meistert die eckige Choreographie witzig und singt die gewaltige Partie mit imposanter Leichtigkeit. (…) Eine runde Opernsache. (…) hohen musikalischen Niveau. (…) Mitverantwortlich dafür ist die profunde Margarita Gritskova. (…) Fundament waren aber Dirigent Christoph Campestrini und die Beethoven Philharmonie. Edler Klang, hohes Engagement und gute Reflexe (…) DER STANDARD

(…) Hervorragende Solisten, spannende Inszenierung, präzises und sauber spielendes Orchester, stimmiges Bühnenbild, gut geleiteter Chor, ein Musiktheaterpublikum, welches bereit ist, sich auf Neues einzulassen: Das sind die Ingredienzien, die es für einen perfekten Opernabend braucht. Wie hier der operklosterneuburg. (…) KRONEN ZEITUNG

(…) Gesprächsstoff bildete – neben den sängerischen Glanzleistungen des hochkarätigen Ensembles und der beeindruckenden Inszenierung von Regisseur Francois de Carpentries – natürlich das verblüffend vielgestaltige Bühnenbild von Hans Kudlich, das sich von Akt zu Akt verwandelte und dem Geschehen auf diese Weise den jeweils passenden Raum bot. Auch die fantasievollen Kostüme von Karine van Hercke und die Masken (Csilla Domjan) trugen zur optischen Opulenz bei. (…) NÖN Klosterneuburg


zurück