| operklosterneuburg |
operklosterneuburg

Produktionen seit 1994


2018 La Traviata

BESETZUNG
LEADING TEAM | ENSEMBLE

Musikalische Leitung Christoph Campestrini
Inszenierung Christiane Lutz
Bühne Christian Andre Tabakoff
Kostüme Natascha Maraval
Choreografie Monica I. Rusu-Radman
Chorleitung Michael Schneider
Maske Csilla Domján
Licht Lukas Siman

Violetta Valéry Eugenia Dushina
Alfredo Germont Arthur Espiritu
Giorgio Germont Günter Haumer
Annina Florina Ilie
Flora Bervoix Christiane Döcker
Gaston Oscar Oré
Baron Douphol Apostol Milenkov
Marchese d’Obigny Alexander Grassauer
Dottore Grenvil Florian Köfler
Giuseppe Calon Danner
Commissionario Maximilian Schnabel
Diener bei Flora Ivo Kovrigar

Orchester Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg



2018_latraviata_1.png

2018_latraviata_2.png

2018_latraviata_3.jpg

2018_latraviata_4.jpg


RÜCKBLICK
LA TRAVIATA

- 14 Vorstellungen (inkl. Zusatzvorstellung!) - 11.730 BesucherInnen
- 99,04% Auslastung

Pressespiegel:

(…) „La Traviata“: operklosterneuburg zeigt bis Anfang August das Werk voller Leidenschaft und Sehnsucht. In Christiane Lutz’ Inszenierung. (…) Mit Eugenia Dushina landet man für die Titelpartie einen echten Glücksgriff. Mit großem Engagement singt und spielt sie die schöne Kurtisane. (…) Das weitere Ensemble ist gut besetzt. (…) KRONEN ZEITUNG

Eine traumhafte Kulisse, ein 25-Jahr-Jubiläum und ein Meisterwerk (…) An der Spitze die Sopranistin Eugenia Dushina, die mit ihrem hellen, schönen Sopran eine vokal wie auch darstellerisch glaubhafte Violetta zeichnet. Als Alfredo punktet der Tenor Arthur Espiritu mit Lyrismen, sicheren Höhen und glaubhaftem Spiel. (…)
KURIER

(…) Als nobles Trauerspiel hat Christiane Lutz die Liebesgeschichte von Violetta und Alfredo auf die kühle Bühne gestellt (…). Behutsam und beseelt die Badener Beethoven Philharmonie, frech Oscar Oré als Gaston, stolz Günter Haumer als Giorgio Germont, souverän Arthur Espiritu als Alfredo und ebenso berührend wie überzeugend Eugenia Dushina als Violetta.
NÖN

Der feine Unterschied: Es gibt Freiluft-Festspiele - und dann gibt es die operklosterneuburg.
ORF - Radio Ö1 - Sendung „DesCis“


zurück