| operklosterneuburg |
operklosterneuburg

Produktionen seit 1994


2017 Le Comte Ory

BESETZUNG
LEADING TEAM | ENSEMBLE

Musikalische Leitung Christoph Campestrini
Inszenierung François de Carpentries
Bühne Hans Kudlich
Kostüme Karine van Hercke
Choreografie Monica I. Rusu-Radman
Chorleitung Michael Schneider
Maske Csilla Domján
Licht Lukas Siman

Le Comte Ory Iurie Ciobanu
La Comtesse Adèle Daniela Fally
Isolier Margarita Gritskova
Le Gouverneur Peter Kellner
Raimbaud Martin Achrainer
Dame Ragonde Carole Wilson
Alice Florina Ilie

Beethoven Philharmonie
Chor operklosterneuburg



2017_lecomteory_1.jpg

2017_lecomteory_2.jpg

2017_lecomteory_3.jpg

2017_lecomteory_4.jpg


RÜCKBLICK
LE COMTE ORY

- 12 Vorstellungen
- 11.000 BesucherInnen
- 96% Auslastung

Pressespiegel:
Das Terzett Ory-Isolier-Adèle, eine witzige Ménage-à-trois, geriet dermaßen fesselnd, …
DIE PRESSE

Gute (und unverstärkte) Stimmen sind längst zum Markenzeichen des Festivals geworden.
KURIER

Da ereignen sich... exakte Sternstunden der Komik. Merci! Gesungen wird hervorragend.
Christoph Campestrini und die Beethoven Philharmonie bieten delikaten Rossini-Esprit.
DER STANDARD

Handverlesen sind die Hauptrollen. Daniela Fally als Comtesse Adèle triumphiert mit locker leichten Koloraturen in abenteuerlichen Höhenlagen. Das Terzett der drei gegen Ende - ein Wunder unterm Sternenhimmel war’s.
WIENER ZEITUNG

Ein erlesenes Sänger-Ensemble steht mit der weltweit gefragten Koloratursopranistin Daniela Fally als Adèle, der Mezzosopranistin Margarita Gritskova in der Hosenrolle des Isolier und Iurie Ciobanu als Ory auf der von Hans Kudlich gestalteten Bühne.
NEUES VOLKSBLATT

Ein prächtiger Opernspaß mit berückenden Stimmen & üppigen Kleidern. Sehr amüsant!
NÖN


zurück