| operklosterneuburg |
operklosterneuburg

Produktionen seit 1994


2014 Die Zauberflöte

BESETZUNG
LEADING TEAM | ENSEMBLE

Musikalische Leitung Thomas Rösner
Inszenierung Isabella Gregor
Bühne Hans Kudlich / Goldmund Friedl
Kostüme Franz Blumauer
Choreografie Monica I. Rusu-Radmann
Choreinstudierung Thomas Böttcher
Einstudierung Knaben Peter Lang
Maske Gerda Fischer
Licht Lukas Siman

Sarasto Johannes Stermann
Königin Antje Bitterlich
Tamino Ilker Arcayürek
Pamina Valda Wilson
Papageno Martin Achrainer
Papagena Katrin Fuchs
Monostatos Matthäus Schmidlechner
Sprecher/2. Geharnischter/1. Priester Dionysios Tsaousidis
1. Geharnischter/2. Priester Clemens Kerschbaumer
1. Dame Simona Eisinger
2. Dame Bettina Schweiger
3. Dame Christiane Döcker
Drei Knaben Mozart Knabenchor

Sinfonietta Baden
Chor operklosterneuburg



2014_zauberfloete_1.jpg

2014_zauberfloete_2.jpg

2014_zauberfloete_3.jpg

2014_zauberfloete_4.jpg





RÜCKBLICK
DIE ZAUBERFLÖTE

- 13 Vorstellungen
- 12.650 BesucherInnen
- Auslastung 95%

Pressespiegel:

„Zauberflöte" zementiert Klosterneuburgs erstklassiges Opern-Image“ – „Eine Modell-Aufführung zum Jubiläum“ – „Zauber der Akzente“ – „Diesen Papageno lieben alle“ – „Prächtige Premiere“ – „Ein Abend, der gefällt: Mozarts „Zauberflöte“ in Klosterneuburg“…

Erwartungsgemäß hat die diesjährige Produktion von W.A. Mozarts „Die Zauberflöte“ alle bisherigen Rekorde gebrochen: Noch vor „Carmen“ (2010) und „Hoffmanns Erzählungen“ (2006) war die Saison 2014 die erfolgreichste in der Geschichte der operklosterneuburg. Mit „Zauberflöte“ feierte die operklosterneuburg bei Presse und Publikum ihren größten und umjubeltsten Erfolg in der Ära Michael Garschall. Insgesamt 12.650 BesucherInnen stürmten den Kaiserhof. Die Auslastung lag bei 95 Prozent.

Ein fulminantes Sängerensemble - bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt, Isabella Gregors schwungvoll intelligente Inszenierung, Hans Kudlichs/Goldmund Friedls spannendes Bühnenbild sowie Franz Blumauers beeindruckende Kostümkreationen machten das Werk zu einem exquisiten Bühnenerlebnis. Als besonderer Jubiläumsgast am Pult dirigierte der mittlerweile international gefragte, österreichische Dirigent Thomas Rösner die Sinfonietta Baden feinsinnigst präzise, medial vielbejubelt.


zurück